Einladung zum 98k Schießen

Liebe Schießsportfreunde! Wir erlauben uns hiermit alle Schützen zum 98 k –Schießen herzlichst einzuladen . Schießzeiten: Samstag,  den 10.08.2013 von    10.00 – 16.00 Uhr Geschossen wird mit dem 98 k Karabiner , K 98 k , K98 a+b , G 98 ( Originalwaffen ) auf internationale 100 m –Scheibe , freihändig ohne Schießjacke, Schießriemen…

Gartenfest

Einladung zum Gartenfest mit Patenvereinsschießen Am Samstag den 27. Juli 2013 veranstalten wir zum 125-jährigen Vereinsjubiläum ein Gartenfest mit Jubiläumsschießen. Dazu laden wir recht herzlich ein. Beginn: 14:00 am Schützenheim im Markwinkel Kgl. priv. FSG Hubertus 1888 Grafenwöhr Das Schützenmeisteramt

Königsabholung 2013

Ehrerweisung für unsere Könige Am 06.07.2013 ist es wieder so weit. Wir wollen unsere Könige mit unserem Besuch ehren. Treffpunkt ist um 13:15 am Schützenheim. Abfahrt um 13:30 zunächst zu unserer Schützenliesel Ina Schiemann, danach zum Jungschützenkönig Benedikt Specht und zum Abschluss zum Schützenkönig Wilhelm Klug. Das Schützenmeisteramt

Haupt- und Eröffnungsschießen

auf der Schießanlage im Markwinkel am 13. April 2013 und am 14. April 2013 An beiden Tagen kann Gross- und Kleinkaliber geschossen werden. Schützen ab 65 Jahren können wahlweise sitzend oder liegend schießen. Schießzeiten: Samstag, 13.04.2013    10.00 Uhr – 16.00 Uhr | Sonntag, 14.04.2013    10.00 Uhr – 16.00 Uhr | Siegerehrung:  Donnerstag,    18.04.2013,  20.00…

Siegerehrung der Gaumeisterschaft

ZUR INFO: Die Siegerehrung der Gaumeisterschaft die bei der Gaujahreshauptversammlung auf den 12. April terminiert wurde, musste verschoben werden. Die Siegerehrung findet am 3. Mai 2013 um 19.30 Uhr bei der SG Adler Mitterhöll statt. Wir wollen die Siegerinnen und Sieger der Wettbewerbe ehren und damit die Gaumeisterschaften würdig abschließen. Ich bitte diese Einladung allen…

Qualifizierung für Standaufsichten

Am Donnerstag, 21.02.2013, bietet Harald Frischholz bei uns im Schützenheim von 19 – 22 Uhr einen Lehrgang zur Qualifizierung für Standaufsichten an. Diese Ausbildung ist erforderlich, um im Schützenverein geeignete Aufsichtspersonen nach §10 AWaffV für den Schießbetrieb stellen zu können. Sollte Interesse bestehen an dieser Ausbildung teilzunehmen, dann könnt ihr euch hier entsprechend anmelden: http://www.ong-weiden.de/index.php/sport-2/aus-und-fortbildung